Wie oben und unten, Tag und Nacht, einatmen und ausatmen gibt es beim Menschen die Persönlichkeitsebene und die Seelenebene. Entsteht ein Ungleichgewicht kann es eine Krise oder Krankheit hervorrufen. Dr. Edward Bach, ein Arzt aus England, fand in den 30er Jahren heraus, dass hinter einer Krankheit ein seelisches Muster steckt.
Er stellte sich die Frage: Welches Missverständnis gibt es in der Seele und was gilt es zu korrigieren? Dr. Bach fand 38 positive Schwingungsmuster in uns. Wenn eine dieser 38 „Schaltstellen“ wie ich sie nenne aus dem Gleichgewicht gerät, erleben wir einen Mangel oder ein Zuviel.
Mangel an Liebe, Selbstvertrauen, Ausgeglichenheit, Freude, Vertrauen, Konzentration… Oder ein Zuviel an Sorgen, Ängsten, Wut, Unruhe, Panik, Druck oder Schuldgefühlen… Dr. Edward Bach hat die dazugehörenden 38 Pflanzen gefunden, die helfen dieses Ungleichgewicht in uns auszugleichen.
Diese Pflanzen stimulieren auf sanfte und einfache Weise unsere seelischen Selbstheilungskräfte. Bach-Blüten produzieren keine Nebenwirkungen und sind risikolos. Unverträglichkeiten mit anderen Therapieformen gibt es nicht. Sie wirken bei uns Menschen, bei Tieren aber auch bei Pflanzen. Diese Blüten werden zur höchsten Blütezeit an bestimmten Plätzen gesammelt. Anschließend in frisches Quellwasser gelegt und der Sonne ausgesetzt. Die Energie der Blüten überträgt sich auf das Wasser, welches später mit Alkohol haltbar gemacht und verdünnt eingesetzt wird. Die zweite Methode ist die Kochmethode.
Alle Arbeitsbereiche und die von mir verwendeten Methoden dienen der Wiederherstellung und Harmonisierung der körpereigenen Energiefelder. Sie sind jedoch kein Ersatz für eine ärztliche oder therapeutische Diagnose und Behandlung.
Von der Scheinharmonie zum inneren Frieden. Quälende Gedanken und innere Unruhe werden hinter einer Fassade von Fröhlichkeit und Sorglosigkeit verborgen. Wie´s drinnen aussieht, geht niemanden was an. Sind Stimmungsmacher auf jeder Party, viel unterwegs um Verdrängtes nicht ins Bewusstsein kommen zu lassen. Sehr harmoniebedürftig.
Von dunkler Vorahnung zu bewusster Sensibilität. Unerklärliche, vage Ängste, Vorahnungen, geheime Furcht vor einem drohenden Unheil. Feine Wahrnehmung, hören Gras wachsen, spüren alles, Vorausahnung, Gefühl von Bedrohlichkeit. Kinder: Angst vor der Dunkelheit.
Vom Besserwissen zum besseren Verstehen. Überkritische und intolerante Handlung, geringes Mitgefühl und Einfühlungsvermögen. Kritiksucht, Besserwisser. Wirkt im negativen Beech Zustand auf andere Menschen sehr arrogant.
Vom passiven Dienen zum aktiven Dienen. Man kann nicht nein sagen und erfüllt die Wünsche der Anderen. Eigene Wünsche kommen zum Schluss. Sogenannte einfache Kinder: gutwillig, fügsam und gefällig. Werden von anderen leicht ausgenutzt. Wird leicht zum Opfer. Sie möchten alles recht machen und sind sehr hilfsbereit. Centaury – Energie hilft, den Kontakt zum eigenen Willen wiederherzustellen.
Von Urteilsschwäche zu innerer Gewissheit. Mangelndes Vertrauen in die eigene Meinung, fragt andere ständig um Rat. Man vertraut seinen eigenen Ideen nicht und ist innerlich völlig verunsichert.
Vom inneren Druck zur Entspannung. Schwierigkeiten innerlich loszulassen. Angst, die Kontrolle zu verlieren. Angst vor den eigenen Gefühlswahrnehmungen und der ständige Versuch sie zu unterdrücken oder kontrollieren.
Vom Leichtsinn zur Erfahrung. Irgendwie gerät man immer wieder in die gleichen Schwierigkeiten. Man dreht sich im Kreis, lernt nichts aus seinen Erfahrungen und erkennt auch nicht die Folgen.
Von der fordernden Liebe zur gelassenen Liebe. Eine Besitzergreifende Persönlichkeitshaltung (bewusst oder unbewusst.) Arbeiten mit Tricks wie Schmeicheleien, Krankheiten bis zu kleinen Erpressungen. Die Wegwarte hilft dir zu deiner Freiheit.
Von der Realitätsflucht zur Realitätsgestaltung. Sind oft mit den Gedanken woanders, wenig Aufmerksamkeit, Gedächtnis lässt zu wünschen übrig. Sind Tagträumer, Gedanklich immer woanders.
Vom Ordnungsdrang zur inneren Ordnung. Haben ein Gefühl von inneren oder äußerlichen unrein oder infiziert oder beschmutzt sein. Ängstlich gegenüber Insekten, Bakterien, Infektionsgefahren, verdorbenen Speisen.
Vom Selbstwerteinbruch zur inneren Zuversicht. Vorübergehendes Gefühl, seiner Aufgabe nicht gewachsen zu sein. Überfordert sein.
Von der Skepsis zum Vertrauen. Zweifel, Skepsis, Pessimismus, leichte Entmutigung. Durch eine negative Erfahrung wird eine negative Erwartungshaltung.
Vom Aufgeben zum Weitermachen. Hoffnungslosigkeit, Resignation. Es-hat-doch-keinen-Zweck-mehr-Gefühl. Man kann sich positive Veränderungen nicht mehr vorstellen.
Vom bedürftigen Kleinkind zum verständnisvollen Erwachsenen. Ist sehr selbstbezogen, Beschäftigt sich nur mit sich selbst, braucht Publikum. Ständiges Reden. Alleingelassen zu werden, ist das Schlimmste. Anderen zuzuhören fällt schwer.
Von der Hartherzigkeit zur Großherzigkeit. Gefühlsmäßige Irritation, Eifersucht, Misstrauen, Jähzorn, Schadenfreude, Hass oder Neidgefühle. Entsteht durch eine Gefühlsverletzung in frühester Kindheit. Edward Bach sagte: Holly schützt uns vor allem, was nicht Liebe ist. Holly öffnet das Herz und verbindet uns mit der göttlichen Liebe.
Vom Damals zum Jetzt. Sehnsucht nach Vergangenem, Wehmutsgefühle, oder Verdrängung von Vergangenem. Sie weigern sich unbewusst, eine neue Entwicklungsphase zu akzeptieren. Sie messen alles an Vergangenem. Hilft bei Heimweh, oder beim Aufräumen, von nicht mehr verwendeten Gegenständen sich zu trennen.
Von seelischer Schlaffheit zur geistigen Frische. Mentale Erschöpfung, glaubt zu schwach zu sein, um die täglichen Pflichten bewältigen zu können. Man schafft es aber doch, ist nur im Kopf müde. Man nimmt viel mehr Eindrücke auf, als man geistig verarbeiten kann
Von der Ungeduld zur Geduld. Ungeduld, leichte Reizbarkeit, überschießende Reaktionen. Geistiger Sprinter. Arbeiten gerne allein, ohne Einmischung von außen um die Dinge in ihrem Tempo durchzuziehen. Nichts geht schnell genug.
Von der Selbstentwertung zur Selbstentfaltung. Minderwertigkeitskomplexe, Erwartung von Fehlschlägen durch Mangel an Selbstvertrauen.
Von der Angst vor der Welt zum Vertrauen in die Welt. Traut sich nichts Neues auszuprobieren. Schüchternheit, Scheu, Furchtsamkeit, Zurückhaltung, viele kleine Ängstlichkeiten. Man kann von allem weniger Verkraften: weniger Lärm, weniger laute Musik, grelles Licht, weniger Essen, weniger Aktivitäten…
Vom Seelenschmerz zur Seelengröße. Perioden von Traurigkeit kommen und gehen ohne erkennbare Ursache. Tiefe Melancholie, dunkle Schwerkraft ist stärker. Verschwindet plötzlich wieder wie es gekommen ist.
Vom Pflichtkämpfer zum entspannten Sieger. Obwohl man erschöpft ist, macht man tapfer weiter und gibt nie auf. Man hat die Freude an der Arbeit verloren und arbeitet nur mehr aus Pflichtbewusstsein.
Von der Erschöpfung zur Kraftquelle. Körperliche und seelische Erschöpfung. Alles ist zu viel, man kann nicht mehr.
Von der Selbstverdammung zum Selbstrespekt. Selbstvorwürfe, Schuldgefühle, bedrücktes Lebensgefühl, Mutlosigkeit.
Von der Symbiose zur Eigenständigkeit. Das Wohlergehen anderer Menschen erscheint wichtiger als das eigene, zu starke innere Verbundenheit mit einer nahe stehenden Person auf physischer, seelischer oder geistiger Ebene. Übertriebene Sorge und Angst um andere.
Von der Panik zum Heldenmut. Stärkster Angstzustand mit innerer Panik. Kann nicht mehr richtig denken, atmen, zittern ist typisch.
Vom Disziplin Dogma zur Achtsamkeit. Übertriebene Eigendisziplin, strenge oder starre Ansichten, Unterdrückung vitaler Bedürfnisse. Sie möchten innerlich und äußerlich in Höchstform sein. Oft möchte man Vorbild sein und andere „auf den richtigen Weg bringen“.
Von der inneren Zerrissenheit zum inneren Gleichgewicht. Unschlüssigkeit, Sprunghaftigkeit, innerliche Unausgeglichenheit. Meinungen und Stimmungen wechseln von einem Moment zum anderen. Himmelhochjauchzend zu Tode betrübt. Kann sich zwischen zwei Dingen nicht entscheiden.
Vom Schock zur Reorientierung. Innere Betäubung als Nachwirkung von körperlichen, seelischen oder geistigen belastenden Ereignissen oder Schocks. Das Ereignis kann zeitlich lange Zurückliegen oder kürzlich erst geschehen sein. Star of Bethlehem ist der Seentröster.
Durch die Nacht zum Licht. Innere Ausweglosigkeit, Glaube, die Grenze dessen, was ein Mensch ertragen kann, sei nun erreicht. Es ist der Höhepunkt einer Krise. Sweet Chestnut hilft, schmerzliche Wandlungsphasen zu durchlaufen, ohne sich dabei zu verlieren oder daran zu zerbrechen.
Vom Weltverbesserer zum Fackelträger. Übereifer, übertriebenes Engagement und Krafteinsatz, Fanatismus. Andere von eigener Begeisterung überzeugen wollen. Eine zu hohe Erwartungshaltung an sich selbst.
Führen und sich führen lassen. Unbedingter Durchsetzungswille, ehrgeiziges, dominantes Verhalten. Muss sich um jeden Preis durchsetzen.
Von Beeinflussbarkeit zu innerer Festigkeit. Wichtig bei Neubeginnphasen im Leben wie Zahnungsphase, Kindergarten, Schule, Pubertät, Beruf, Partnerwechsel, Schwangerschaft, Menopause.
Von der Isolation zum Miteinander. Innerlicher Rückzug. Man duldet nicht, dass sich andere in die eigenen persönlichen Angelegenheiten einmischen. Man macht alles mit sich selbst ab.
Vom Mentalkarussell zur inneren Ruhe. Bestimmte Gedanken kreisen unaufhörlich im Kopf. Man kann sie nicht abstellen. Innere Selbstgespräche und Dialoge.
Vom Suchen zum Finden. Innere Unklarheit, Unzufriedenheit, Visionsschwäche. Es fehlt die Ordnung. Lässt sich leicht ablenken. Den roten Faden im Leben wieder finden.
Von der Lethargie zur Lebensfreude. Apathie, Teilnahmslosigkeit, innerliche Kapitulation. Sie haben sich mit ihrem Schicksal abgefunden, kommen aber nicht auf die Idee etwas an der Situation zu ändern.
Vom Schicksalsgroll zur Selbstverantwortung. Gefühl der Machtlosigkeit, Verbitterung Groll. Sucht die Schuld nur in der Außenwelt und denkt häufig negativ. Fühlt sich als Opfer.
Ruf mich einfach an oder schreib mir eine Nachricht. Ich freue mich auf dich.
Ingrid Valentinitsch
Dipl. Bachblütenberaterin | Bewusstseinsschulungen
Plescherken 16
A-9074 Keutschach am See
Tel.: +43 (0)680 2061622
Mail: ingrid@dubistdiequelle.at